- das Judentum
- (hebr. ▷ lat.)eine der fünf Weltreligionen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Judentum in der Musik — Das Judenthum in der Musik ist ein antisemitischer Aufsatz Richard Wagners, den er 1850 während seines Aufenthalts in Zürich schrieb. Am 8. und 9. September 1850 erschien er in der von Robert Schumann gegründeten „Neuen Zeitschrift für Musik”… … Deutsch Wikipedia
Judentum zwischen Spätantike und Aufklärung — Siedlungsschwerpunkte Während in der Antike der Schwerpunkt jüdischer Ansiedlung im nahöstlichen Raum (Mesopotamien, Kleinasien, Palästina/Land Israel) lag, verlagerte er sich vom 6. Jahrhundert an allmählich Richtung Westen. Die jüdischen… … Universal-Lexikon
Judentum in Österreich — Das Judentum in Österreich ist erstmals zu Beginn des 10. Jahrhunderts urkundlich in der Raffelstettener Zollordnung dokumentiert, wo Juden als Händler erwähnt werden. Auf dem Gebiet des heutigen Österreichs gibt oder gab es eine… … Deutsch Wikipedia
Das zweite Gebot — Das Bilderverbot oder Abbildungsverbot untersagt aus religiösen Gründen bildliche Darstellungen. Es wendet sich gegen den Vorgang der Darstellung als solchen und die damit angeblich verbundene Gefahr der Vergötzung des Dargestellten. Die… … Deutsch Wikipedia
Judentum: Zwischen Anpassung und Emanzipation — Vernunft und Toleranz, die viel zitierten Ideale der Aufklärungszeit, brachten für die Mitglieder jüdischer Gemeinden in der Praxis zunächst nur geringe Verbesserungen, auch wenn die englischen Deisten sich anschickten, andere… … Universal-Lexikon
Judentum (Estland) — Das Judentum in Estland ist eine relativ späte Erscheinung in der europäischen Geschichte. Trotz einzelner jüdischer Kontakte während des Mittelalters gehörten Estland und Livland nicht zum traditionellen Siedlungsgebiet der jüdischen Bevölkerung … Deutsch Wikipedia
Judentum in Estland — Das Judentum in Estland ist eine relativ späte Erscheinung in der europäischen Geschichte. Trotz einzelner jüdischer Kontakte während des Mittelalters gehörten Estland und Livland nicht zum traditionellen Siedlungsgebiet der jüdischen Bevölkerung … Deutsch Wikipedia
Judentum in Finnland — Das Judentum ist in Finnland eine zahlenmäßig kleine Minderheit. Die zwei jüdischen Gemeinden des Landes zählen insgesamt rund 1500 Mitglieder. Die finnischen Juden sind überwiegend Nachkommen von russischen Soldaten, die im 19. Jahrhundert nach… … Deutsch Wikipedia
Das Judenthum in der Musik — „Das Judenthum in der Musik, wie es Richard Wagner gefällt – wenn es nämlich 25 Gulden für einen Fauteuil bezahlt“ – Karikatur in der Zeitschrift Kikeriki, 1872. Das Judenthum in der Musik ist ein antisemitischer Aufsatz Richard Wagners, den er… … Deutsch Wikipedia
Judentum in Litauen — Das Judentum hat eine lange Tradition in Litauen. Die ältesten bekannten Belege stammen aus dem 14. Jahrhundert. 1388 wurde den Juden von Großfürst Vytautas ein Privileg erteilt, das Eigentum, Freizügigkeit und freie Religionsausübung garantierte … Deutsch Wikipedia